Weiterbilungen für Lama- und Alpakahalter

Die Haltung und Arbeit mit Lamas und Alpakas stellt besondere Anforderungen an Fachwissen und Verantwortungsbewusstsein.

 

Die Weiterbildungsangebote von Lamasté vermitteln praxisnahe Kenntnisse zu Haltung, Training und Einsatzmöglichkeiten der Tiere.

 

Ob Grundlagen der artgerechten Versorgung, vertieftes Wissen zu Verhalten und Kommunikation oder spezialisierte Themen wie der Einsatz in tiergestützten Interventionen (TGI) – unsere Weiterbildungen kombinieren wissenschaftlich fundierte Inhalte mit konkreten Praxiserfahrungen.

 

Das Ziel: Tierwohl sichern, Fachkompetenz ausbauen und die Qualität im professionellen Umgang mit Neuweltkameliden nachhaltig stärken.

 

Fachbegleiter:in TGI

In dieser Weiterbildung werden fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen für den selbstreflektierten Einsatz von Neuweltkameliden in der tiergestützten Arbeit vermittelt.


Fachbegleiter*in Tiergestützte Interventionen mit Neuweltkameliden (Lamas & Alpakas)

Datum und Dauer:

 

Modul 1: 25./26.10.2025 | Modul 2: 22./23.11.2025

 

Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr | Sonntag: 10:00 - 16:00 Uhr

 

Ort: Lamasté | Silke Christensen| Schmiedestraße 6 | 23896 Mannhagen

 

Dozentin:

Silke Christensen

  • Diplom-Psychologin
  • Systemische Beraterin
  • Lama- und Alpaka-Coach
  • Train the Trainer
  • Inhaberin Lamasté®

 

Ziel der Weiterbildung:

 

Die Teilnehmer*innen erwerben fundiertes Wissen und praktische Kompetenzen für den selbstreflektierten Einsatz von Neuweltkameliden in der tiergestützten Arbeit.

 

Die inhaltlichen Schwerpunkte sind:

 

  • Auswahl und Ausbildung geeigneter Tiere
  • Beziehungsgestaltung im Fachbegleiter-Tier-Klient-System
  • Förderung von Achtsamkeit und Vertrauen in der tiergestützten Interaktion
  • Weiterentwicklung der eigenen Haltung und Ethik in der tiergestützten Arbeit
  • Methodische Ansätze für den Einsatz von Neuweltkameliden in sozialen und therapeutischen Kontexten
  • Gestaltung von sicheren und förderlichen Settings für Klient*innen und Tiere
  • Vertiefung von Beobachtungs- und Kommunikationsfähigkeiten zur besseren Interaktion mit den Tieren
  • Umgang mit Herausforderungen und Grenzen in der tiergestützten Arbeit
  • Individuelle Anpassung der tiergestützten Interventionen an die Bedürfnisse der Klient*innen Praktische Übungen und Reflexion der Mensch-Tier-Interaktion

 

1.071,00 €

  • verfügbar
Download
Weiterbildung Lamasté TGI 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.9 MB